Unweit des Mailänder Doms besuche ich das prächtige Mailänder Theater, das Teatro alla Scala (eröffnet am 3. August 1778).
Es ist ein unvergesslicher Moment, die Ausstattung ist wirklich prunkvoll und luxuriös, es ist einer der prestigeträchtigsten Tempel der Oper: Fein verzierte goldene Balkone, Samtsessel, rote Vorhänge …
Viele weltberühmte Künstler treten hier auf.
Ich werde hier keine Vorstellung besuchen können, sondern bin nur auf der Durchreise, um die Scala und ihr Museum zu besuchen.
Nachdem ich den prächtigen Opernsaal der Mailänder Scala (historisches Denkmal, eingeweiht am 3. August 1778) gesehen hatte, besuchte ich das Museum.
Ein Besuch im Museum Teatro alla Scala lässt uns in das Herz der italienischen Opernkunst und der Geschichte der Oper und der italienischen Musik eintauchen, mit seinen eleganten, luxuriösen Räumen, seiner Sammlung an historischen Kostümen und seltenen Instrumenten, Originalmusikpartituren und verschiedenen Gegenständen, die dazu gehörten die größten Komponisten, darunter Verdi und Puccini.
Außerdem gibt es eine besondere Hommage an Maria Callas mit symbolträchtigen Erinnerungen an ihre Karriere.