🇬🇧 Parlament des Vereinigten Königreichs

2. Tag in London, im Wembley. Für mich wie immer „Full English Breakfast“: gegrillter Toast, Butter, Ei, Speck, Tomaten, gebratene Pilze, Rösti, weiße Bohnen, Würstchen, Blutwurst, Worcestershire-Sauce und schwarzer Tee…
Fahren Sie dann mit der U-Bahn zum Westminster District.

 

Ich werde heute Morgen das Parlament von London besuchen (Online-Reservierung erforderlich), in der Zwischenzeit besuche ich erneut den Central Square in Westminster.
Ich habe einen herrlichen Blick auf Big Ben, mit Blick auf die große Statue von Winston Churchill und die Londoner Doppeldeckerbusse.
Auf diesem Platz gibt es auch viele historische Statuen und Stelen, insbesondere Gandhi, Mandela und Abraham Lincoln.

 

Heute Morgen besuche ich den Palace of Westminster und das Parlament von London am Ufer der Themse. Es handelt sich um eine der symbolträchtigsten Institutionen des Vereinigten Königreichs und ein architektonisches Wunderwerk, das seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Leider kann ich Ihnen keine Fotos vom Inneren des Parlaments zeigen, da das Fotografieren bis auf wenige Ausnahmen verboten ist.
Ich konnte die verschiedenen Räume besichtigen:
– Das Unterhaus, das Unterhaus: Hier debattieren und stimmen die Abgeordneten über Gesetze ab, die Bänke sind grün und in der Mitte befindet sich der Speaker’s Chair.
– Das House of Lords, die Oberkammer: Prächtig dekoriert und mit Vergoldungen und prächtigen Wandteppichen geschmückt, können wir auch den königlichen Thron sehen.
– Westminster Hall: Einer der ältesten Teile des Palastes (1097).
– St. Stephen’s Hall: Ehemalige Kapelle, in der heute Statuen und Gemälde zur Geschichte des britischen Parlaments ausgestellt sind.